Häufige Fragen - Fragen zum Vertrag
WikiHoster.net ist auf das Hosting und die Realisierung von MediaWiki- und Semantic-MediaWiki-Projekten spezialisiert. Daneben bietet WikiHoster.net auch die Wartung und Pflege bestehender Websites an.
Auf dieser Webseite befinden sich die häufig gestellten Fragen zum Vertrag bezüglich WikiHoster.net und seinem Angebot.
| Häufige Fragen | |||
| Fragen allgemein |
Fragen zu den Hostingoptionen |
Fragen zur Technik |
Fragen zu Domains |
Fragen zum Vertrag
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Welche Kündigungsfrist gilt für den Vertrag? | Für die Verträge mit WikiHoster.net gilt eine Kündigungsfrist von 30 Tagen auf einen Werktag. |
| Hat der Vertrag eine Mindestlaufzeit? | Nein, der Vertrag mit WikiHoster.net hat keine Mindestlaufzeit. |
| Ist eine Einrichtungsgebühr zu zahlen? | Nein, WikiHoster.net erhebt keine Einrichtungsgebühr von seinen Kunden. |
| Was passiert mit meinen Daten, wenn ich mit meinem Wiki zu einem anderen Hoster umziehe? | Zum Vertragsende erhalten Sie die in der Datenbank gespeicherten Daten als SQL-Datei sowie die hochgeladenen Dateien. Hernach werden sie bei WikiHoster.net vernichtet. |
| Fragen allgemein |
Fragen zu den Hostingoptionen |
Fragen zur Technik |
Fragen zu Domains |
| Häufige Fragen | |||
Seit April 2022 nehmen wir keine neuen Kunden mehr an und empfehlen die folgenden Angebote:
Wir empfehlen ProWiki für das Hosting von Wikis für Privatpersonen und Unternehmen. Es bietet die vorinstallierte Anwendung mitsamt populären Erweiterungen – fully managed.
Wir emfpehlen Professional Wiki für Dienstleistungen für Privatpersonen und Unternehmen. Es umfaßt die Realisierung, Wartung und Pflege von Wikis, sowie Schulungen zu Nutzung von Wikis.